DER GROSSE SCHLOSS KALTENBERG KALENDER 2023

Marie Königin von Bayern (1825-1889)

Marie Königin von Bayern erblickte am 15. Oktober 1825 im Berliner Stadtschloss unweit des Geburtszimmers Friedrichs des Großen als Hohenzollernprinzessin Friederike Franziska Auguste Marie Hedwig das Licht der Welt.


Vater: Friedrich Wilhelm Karl als Prinz Wilhelm, jüngster Bruder von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen.

Mutter: Marianne von Hessen-Homburg, Enkelin der gebürtigen Wittelsbacherin Karoline Landgräfin von Hessen-Darmstadt.


Am 12. Oktober 1842 Vermählung mit Kronprinz Maximilian, ab 1848 König Maximilian II. bis zu seinem Tod 1864, Geburt der beiden Söhne Ludwig 1845 und Otto 1848.


Der Kalender führt mit eindrucksvollen Bildern durch das Leben Maries und würdigt ihr Wirken als Gemahlin König Maximilian II. und Mutter von Ludwig und Otto.

SCHLOSS KALTENBERG KALENDER 2023

JANUAR

Prinzessin Marie mit dem preußischen Luisen-Orden

FEBRUAR

Teller mit dem Schloss Fischbach

MÄRZ

Einzug Prinzessin Maries in München

APRIL

Vermählung in der Allerheiligen-Hofkirche

MAI

Das Kronprinzenpaar beim Hofball

JUNI

Kronprinzessin Marie im Kostüm ihres „Achsel-Alpenrosen-Ordens“

JULI

Ausfahrt des Kronprinzenpaares vom Schloss Hohenschwangau

AUGUST

Die königliche Familie in Hohenschwangau

SEPTEMBER

Königliche Jagdgesellschaft bei Hohenschwangau

OKTOBER

Lazarett-Besuch der Königin-Mutter

NOVEMBER

„Des deutschen Kaisers Besuch auf Hohenschwangau“

DEZEMBER

König Maximilian II. und Königin Marie von Bayern im Thronornat

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen