HAUS WITTELSBACH

DAS HAUS WITTELSBACH ‒ 1.000 JAHRE GESCHICHTE & KULTUR

»738 Jahre, von 1180 – 1918, wurde Bayern von Angehörigen des Hauses Wittelsbach regiert. Als Herzöge, Kurfürsten und Könige prägten sie das Land in so vielfältiger und eindringlicher Weise, wie man das für kaum einen anderen Staat in Europa beobachten kann. Dieses Urteil zielt vornehmlich auf die Ausbildung der bayerischen Staatlichkeit, auf die intensive Förderung von Kunst und Kultur, auf die Balance von Tradition und Fortschritt, auf die Unverwechselbarkeit im äußeren Erscheinungsbild schließlich.« (Hans-Michael Körner, bayerischer Historiker)

b-teaser-haus-wittelsb-fam-wittelsbach

DIE FAMILIE WITTELSBACH

Das Haus Wittelsbach ist elementarer Bestandteil der europäischen Kulturgeschichte. Seine Mitglieder wurden für ihren unbedingten Gestaltungswillen und ihr Kunstverständnis weit über die Grenzen Bayerns bewundert.

GESCHICHTE & NEUZEIT

Auch wenn das Königreich Bayern ein Ende fand sind die Wittelsbacher immer noch sichtbarer Teil des öffentlichen Lebens in Bayern. Ihr Engagement für kulturelle und karitative Zwecke haben ihnen Zustimmung eingebracht. 

LUITPOLD PRINZ VON BAYERN

 Luitpold Prinz von Bayern ist ein moderner Repräsentant einer der traditionsreichsten Familien Europas. Seit 40 Jahren hält, entwickelt und betreut er die königlichen Markenrechte und setzt sie sicher und erfolgreich in Produkte um.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen