KÖNIG LUDWIG KÄSESPEZIALITÄTEN

KÖNIG LUDWIG KÄSE – EINE ROYALE KÄSESPEZIALITÄT AUS DEN ALLGÄUER ALPEN

Eine weitere beliebte Spezialität der feinen königlichen Genusswelt ist der König Ludwig Käse, den es in zwei schmackhaften Sorten gibt, als Königskäse und als Bierkäse, mariniert mit der Bierspezialität König Ludwig Dunkel.

Beide Sorten werden aus tagesfrischer Heumilch hergestellt. Sie stammt von Kühen, die ausschließlich mit Gras oder Heu gefüttert wurden. Heumilch wird nicht ohne Grund als die ursprünglichste Milch bezeichnet, denn so naturnah und traditionell wird sonst keine Milch hergestellt. Die Reifung dieser königlichen Käsespezialitäten erfolgt unweit von Schloss Neuschwanstein am Fuße der Allgäuer Alpen. Der Bauherr des wohl berühmtesten Schlosses der Welt ist König Ludwig II. Der sagenumwobene Regent ist gleichzeitig auch Namenspatron für diese zwei herrlichen Käsesorten, die jeden Brotzeittisch zur königlichen Tafel werden lassen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen