PRINZREGENT LUITPOLD

PRINZREGENT LUITPOLD VON BAYERN ‒ DER LETZTE RITTER

Als volksnaher Regent, leidenschaftlicher Jäger und Naturliebhaber, als Wohltäter und Mäzen steht Prinzregent Luitpold für das Goldene Zeitalter in Bayern des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts.

In seiner Regierungszeit ab 1886 erlebte das Land eine lange Zeit des Friedens, des wirtschaftlichen Aufschwungs und der kulturellen Blüte. München avancierte unter seine Ägide zu einer viel beachteten Kunst- und Kulturmetropole, die schon damals Gäste aus allen Teilen der Welt anzog. Prinzregent Luitpolds Regentschaft war geprägt von großer Bescheidenheit, Ritterlichkeit, Begeisterung für Brauchtum und Jagdtraditionen und menschlicher Wärme und damit der Gegenentwurf zur splendiden Zurückgezogenheit seines Vorgängers König Ludwig II.

Die Prinzregentenzeit mit ihrer heiteren Gemütlichkeit und Lebensfreude wird auch heute noch oftmals liebevoll als die gute alte Zeit verklärt.

b-teaser-aufbruch

PHASE DES AUFBRUCHS

Luitpolds Regentschaft fällt in eine Epoche die von gesellschaftlichen Umbrüchen geprägt ist. Nicht umsonst bezeichnet man das ausgehende 19. Jahrhundert als „Fin de Siècle“, als Zeitenwende und Aufbruch in eine Ära großer Veränderungen.

KULTURELLE BLÜTE

Die Prinzregentenzeit wird oft auch als das Goldene Zeitalter Bayerns bezeichnet. Luitpolds Regentschaft war gekennzeichnet durch eine lange Zeit des Friedens und eine Blütezeit für Kultur und Wissenschaft.

EPOCHE DES FRIEDENS

Obwohl er erst im Alter von 65 Jahren seine Regentschaft antrat, dauerte sie noch ein Vierteljahrhundert. Die Prinzregentenzeit wird zu Recht als eine der freudvollsten in der bayerischen Geschichte angesehen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen