DER HILFSVEREIN NYMPHENBURG STEHT FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNGSHILFE
Der Hilfsverein Nymphenburg e.V. wurde 1964 unter Beteiligung prominenter Persönlichkeiten in Bayern und mithilfe des Bayerischen Roten Kreuzes gegründet. Der Verein geht auf das Engagement der Familie Bayern vornehmlich in osteuropäischen Ländern zurück, in denen die Familie zu Zeiten des Nationalsozialismus Schutz gefunden hatte. Heute steht der Verein allen Menschen offen, die Gutes tun und sich wohltätig einsetzen möchten. Die Geldspenden, die in diesen Verein fließen, verbessern das Leben der bedürftigen Menschen in Ländern wie Albanien, Rumänien und Ostafrika.
Bei den Hilfsprojekten des Vereins stehen die Gesundheit, die Ernährung und die allgemeine Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen in Not im Vordergrund. In Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort leistet der Verein Hilfe zur Selbsthilfe. Es werden warme Mahlzeiten für Obdachlose ausgegeben oder auch ärztliche Kosten übernommen. Bei anderen Projekten wird die Zukunftsperspektive für Kinder deutlich gesteigert, indem Kindergärten renoviert und Schulen gebaut wurden, um den jungen Menschen Bildung zu bieten.
Weitere Informationen über den Hilfsverein Nymphenburg finden Sie unter: www.hn-bavaria.org