KÖNIGLICHE BRAUKUNST

 

KÖNIGLICHE BRAUKUNST – DIE WITTELSBACHER UND DAS BIER

Günter Albrecht hat die Thematik »Die Wittelsbacher und das Bier« in jahrelanger Arbeit gründlich recherchiert. Das Ergebnis seiner Forschung ist die Herausgabe der Publikation »Königliche Braukunst«, die ebenso informativ wie unterhaltsam zu lesen ist.

Nicht zu Unrecht gilt Bier als das bayerische Nationalgetränk. So ist es auch kein Wunder, dass das bayerische Herrscherhaus der Wittelsbacher stets eine enge Beziehung zum Gerstensaft hatte. Die Geschichte dieser Beziehung beginnt lange vor dem berühmten Bayerischen Reinheitsgebot von 1516 und setzt sich dank Luitpold Prinz von Bayern, seines Zeichens Chef der König Ludwig Schloßbrauerei Kaltenberg, bis heute fort.

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen