UNSER NETZWERK

Die königlich bayerische Markenwelt ist eingebettet in ein Netzwerk aus familieneigenen Unternehmen, Museen und Stiftungen, die sich alle um das Kulturleben Bayerns verdient machen.

Der Familie Wittelsbach geht es dabei um die Pflege von Jahrhunderte altem Handwerk beim Bierbrauen, Brotbacken oder in Form höchster Porzellankunst der Porzellan Manufaktur Nymphenburg ebenso wie um den Erhalt historisch wichtiger Kunstschätze im Museum der bayerischen Könige.

Zur Kulturpflege gehört aber auch das Ritterturnier auf Schloss Kaltenberg, bei dem alljährlich höfische Kultur, mittelalterliches Leben und ritterliche Reitkunst auf das Feinste zelebriert werden.

KÖNIGLICHE PORZELLAN

MANUFAKTUR NYMPHENBURG

Die Meisterwerkstätten der Manufaktur produzieren stilprägende und maßgefertigte Entwürfe aus vier Jahrhunderten, bis zum heutigen Tag gestaltet von den namhaftesten Künstlern, Architekten und Designern.

KALTENBERGER

RITTERTURNIER

Auf Schloss Kaltenberg veranstaltet Heinrich Prinz von Bayern, alljährlich ein spektakuläres Ritterturnier, das inzwischen das größte seiner Art ist und jährlich Zehntausende von Besuchern aus der ganzen Welt anzieht.

MUSEUM DER

BAYERISCHEN KÖNIGE

Im September 2011 hat der Wittelsbacher Ausgleichfonds im ehemaligen Grandhotel Alpenrose auf zwei Etagen des prachtvollen Jugendstilbaues, am Ufer des idyllischen Alpsees, das Museum der bayerischen Könige eröffnet.

WITTELSBACHER

AUSGLEICHSFONDS

Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds fungiert als Garant für die ungeschmälerte Erhaltung des einmaligen Kunstschatzes, den die Familie Wittelsbach in mehr als achthundert Jahren durchgehender Regentschaft geschaffen hat.

LEARNING

LIONS

Learning Lions ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf die Bildung junger Erwachsener konzentriert, um ihnen wertvolle Fähigkeiten unter anderem in den Bereichen Softwareentwicklung zu vermitteln.

HILFSVEREIN

NYMPHENBURG

Bei den Hilfsprojekten des Vereins stehen die Gesundheit, die Ernährung und die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen in Not im Vordergrund. In Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort leistet der Verein Hilfe zur Selbsthilfe.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen